Schaden vermeiden,
Fugen erneuern.

Fugen-Angebot der Firma Voser-s-Fugen aus Hägglingen

Unser Service beinhaltet eine breite Palette rund um Ihre Fugen. Hierbei können wir Ihnen bei Sanitär-, Aussen-, Dehn-, Boden- und Mörtelfugen zur Seite stehen. Dabei beraten wir Sie unverbindlich vor Ort und erstellen Konzepte, die überzeugen, für Ihre Fugen und Abdichtungen im Innen- und Aussenbereich Ihres Heims. Ganz gleich, um welche Fugen-Renovation wir Ihnen zur Seite stehen können, eins ist sicher: Auf uns können Sie sich verlassen, denn Ihre Zufriedenheit hat für uns oberste Priorität. 

Unser Angebot im Überblick

  • Unverbindliche Beratung vor Ort mit Bauherrschaft / Kundschaft

  • Lebensmittelbereich: Fugen

  • Konzepte für diverse Fugen, Abdichtungen im Innen- und Aussenbereich

  • Dehnfugen

  • Sanitärfugen

  • Bodenfugen

  • Poolfugen

  • Aussenfugen

  • Mörtelfugen

  • Kunststoffprofile bei Duschtrennwand ersetzen

  • Dutschtrennwand: Demontage & Wiedermontage

  • Duschtrennwand: Austausch

  • Fliesen ersetzen

  • Fugen für Fenster, Türen & Einbauten

  • Gebäudedilatationsfugen

  • NEU: PCB-haltige Fugendichtmassnahmen entfernen und entsorgen (VeVa Nr. 406800041)

  • NEU: GRIP Antirutsch für Duschtassen, Treppen, Böden, Eingangsbereich

  • NEU: ProtectaKote Antirutsch-Bodenfarbe für Kellertreppen, Garagen-Sanierung

  • NEU: Imprägnierungen von Fliesen und Fugen

Pflegeanleitung - Reinigung der neuen Silikonfugen

Silikonfugen sind Wartungsfugen und sollten in Nasszellen, Küchen, und Wohnräumen mindestens alle fünf Jahre erneuert werden. Bitte nehmen Sie die Reinigung der Wanne, Duschtasse, Duschabtrennung, Lavabo, Fliessen etc. im Bereich der Silikonfugen erst nach 48 Stunden vor, damit die Silikonfuge nicht beschädigt wird. Für eine schonende Reinigung empfehle ich Ihnen ein flüssiges, säurefreies Spülmittel. Verwenden Sie auf keinen Fall sandhaltige Scheuermittel. Bitte beachten Sie, dass ein Dampfreiniger die Silikonfugen zerstört.

PCB-haltige Fugendichtmassen entfernen und entsorgen

Registriert beim Bundesamt für Umwelt BAFU
VeVa Nr.: 406800041

Gebäude, die zwischen 1955 und 1975 erbaut wurden, enthalten häufig PCB (polychlorierte Biphenylein)-Fugenmassendichtungen. Die vorliegende Richtlinie verlangt bei diesen Gebäuden Abklärungen sowie spezielle Massnahmen zum Schutz der Handwerker und der Umwelt – insbesondere beim Entfernen und Entsorgen von Abfällen, falls mehr als 50 ppm (parts per million) PCB festgestellt werden.